Bei der vergangenen Wien-Wahl profitierte die ÖVP vom türkisen Aufwind. Jetzt droht ein kräftiges Minus. Von der Relevanz vergangener Tage ist man weit entfernt
Infografik
/
Matthias Balmetzhofer
Seit Jahrzehnten arbeitet sich die ÖVP am roten Wien ab. Erfolglos. Davon, den Bürgermeister von Wien zu stellen, ist man meilenweit entfernt. Im Windschatten des damaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz (ÖVP) verdoppelte sich die Volkspartei in Wien 2020 auf 20 Prozent. Nach turbulenten Jahren droht nun wieder der Absturz. Das schlechteste Wien-Ergebnis mit 9,2 Prozent ist in Reichweite. Ein Überblick.
In dieser Galerie: 10 Bilder
Sollten die Grafiken am Desktop zu groß sein, hilft es, das Browser-Fenster zu schmälern.
Sollten die Grafiken am Desktop zu groß sein, hilft es, das Browser-Fenster zu schmälern.
Sollten die Grafiken am Desktop zu groß sein, hilft es, das Browser-Fenster zu schmälern.
Sollten die Grafiken am Desktop zu groß sein, hilft es, das Browser-Fenster zu schmälern.
Sollten die Grafiken am Desktop zu groß sein, hilft es, das Browser-Fenster zu schmälern.
Sollten die Grafiken am Desktop zu groß sein, hilft es, das Browser-Fenster zu schmälern.
Sollten die Grafiken am Desktop zu groß sein, hilft es, das Browser-Fenster zu schmälern.
Sollten die Grafiken am Desktop zu groß sein, hilft es, das Browser-Fenster zu schmälern.
Sollten die Grafiken am Desktop zu groß sein, hilft es, das Browser-Fenster zu schmälern.
Sollten die Grafiken am Desktop zu groß sein, hilft es, das Browser-Fenster zu schmälern.